Haus-Not-Ruf

Kostenlose BRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

0800 90 60 777

Infos rund um die Uhr

Kontaktformular

Jeder Mensch kann sich zu Hause unsicher fühlen.
Zum Beispiel wenn der Mensch krank oder alt ist.
Und wenn der Mensch oft alleine ist.
Dann hilft der Haus-Not-Ruf vom Deutschen Roten Kreuz.

Was ist Haus-Not-Ruf?

Hausnotruf
Foto: A. Zelck / DRKS
Diesen Knopf haben Sie am Körper.
Sie können den Knopf drücken.
Damit rufen Sie Hilfe.
  • Sie sprechen dann mit einem Mitarbeiter.
Der Mitarbeiter kennt Ihren Stand-Ort.
  • Der Mitarbeiter kann Ihnen helfen.
Er kann ein Familien-Mitglied oder einen Arzt anrufen.
  • Sie hatten doch keinen Not-Fall?
Dann wünscht der Mitarbeiter Ihnen eine ruhige Nacht. Der Mitarbeiter kann das Gerät dann wieder abschalten.
Bei Fragen oder Interesse an unseren Angeboten können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Wir nehmen uns für Sie Zeit:
Telefon (kostenlos): 08 00/90 60 777 Oder nutzen Sie unser <link wir-ueber-uns kontakt kontaktformular.html internal-link internen link im aktuellen>Kontaktformular.  Informationen erhalten Sie auch über unsere Internetseite des Hausnotruf.
Betreutes Wohnen

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Betreutes Wohnen

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen für Senioren.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende