Alt+Jung, Alt, Jung, Hilfe

Besuchsdienst

Für Menschen mit seltenen familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen Kontakten bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Besuchsdienst an. Ehrenamtlich Aktive leisten älteren, mobil eingeschränkten und allein lebenden Senioren Gesellschaft und Unterstützung.    

Kostenlose BRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

0800 90 60 777

Infos rund um die Uhr

Kontaktformular

Der Besuchsdienst des DRK.
Foto: M. Wodrich/DRK

Entlastung für Angehörige

Die Helfer und Helferinnen des DRK-Besuchsdiensts besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung oder in einer Senioreneinrichtung. Sie unterstützen damit deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Entlastung für Angehörige.

Der Besuch kann beinhalten:

  • Gesellschaft leisten
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Zuhören
  • Ausfüllen amtlicher Formulare
  • Unterhalten mit Brett- oder Kartenspielen
  • Abwechslung im Alltag
  • Begleitung und Hilfe außer Haus sowie Hilfe bei Einkäufen
Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut, so dass in der Regel keine Kosten entstehen.
Bei Fragen oder Interesse an unseren Angeboten können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Wir nehmen uns für Sie Zeit:
Telefon (kostenlos): 08 00/90 60 777 Oder nutzen Sie unser <link wir-ueber-uns kontakt kontaktformular.html internal-link internen link im aktuellen>Kontaktformular. 
 
DRK, Köln, Einkaufshilfe, Hauswirtschaft, Zivildienstleistender

Entlastung im Alltag: Die ehrenamtlichen Helfer unseres Einkaufsservices kümmern sich um Ihren Einkauf.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

DRK, Köln, Einkaufshilfe, Hauswirtschaft, Zivildienstleistender

Entlastung im Alltag: Die ehrenamtlichen Helfer unseres Einkaufsservices kümmern sich um Ihren Einkauf.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende