You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Indikationen für einen Intensivtransport mit ITW und dessen Aufgabe
Die Indikationsstellung findet nach dem "Indikationskatalog für die Erstdisposition eines Einsatzmittels für einen arztbegleiteten Patiententransport" statt. Die Kriterien sind:
katecholaminpflichtiger Patient
beatmeter Patient
für den Transport erforderliche intravenöse Medikamententherapie mit mehr als zwei Spritzenpumpen
Notwendigkeit eines kontinuierlichen invasiven Druckmonitorings
Generell ist die Aufgabe der Transport intensivpflichtiger Patienten von Intensivstation nach Intensivstation unter kontinuierlicher und kompletter Fortführung der intensivmedizinischen Therapie und deren Maßnahmen.
Beispiele:
Akute oder chronische kardiozirkulatorische Erkrankungen (STEMI, nach Katheterintervention, nach Lyseversagen, maligne Herzrhythmusstörung, Lungenembolie, ICD-Fehlfunktion)
Kardiochirurgische Patienten mit Gefäßnotfällen (IABP, Katheterkomplikation, Aortenaneurysma, Aortendissektion, Herzklappenfehler)