Berufsfachschule für Notfallsanitäter

Kostenlose BRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

0800 90 60 777

Infos rund um die Uhr

Kontaktformular

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter/in soll entsprechend dem allgemeinen anerkannten Stand Rettungsdienstlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Durchführung und teamorientierten Mitwirkung insbesondere bei der notfallmedizinischen Versorgung von Patienten  vermitteln. Dies geschieht an unserer Berufsfachschule in einer dual aufgebauten dreijährigen Berufsausbildung. Für uns als Schule bedeutet dies, unsere praktische Ausbildung an den hohen Maßstäben anzupassen und die Ausbildung realitätsnah zu gestalten. Denn nur durch ein qualitativ hochwertiges Simulationstraining bekommen die zukünftigen Notfallsanitäter Sicherheit in kritischen Situationen. Besuchen Sie auch unseren Internetauftritt der Berufsfachschule für Notfallsanitäter unter www.bfs-notfallsanitaeter.de.

Ihre Ansprechpartner der Berufsfachschule für Notfallsanitäter

LeitungMartin Tutschka08232/90780-23
 Christian Dachs08232/90780-24
 Sandra Smuljic08232/90780-21
 Angelika Kraus08232/90780-21

Anschrift der Dienststelle

BRK-Bezirksverband Schwaben, K. d. Ö. R.
Berufsfachschule für Notfallsanitäter
Sparkassenplatz 1

86830 Schwabmünchen

Telefon (0 82 32) 90 78 0-21
Telefax (0 82 32) 90 78 0-20

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende